Storytime
Sprachlich wunderschön, melancholisch, poetisch und originell beschreibt "Um mich herum Geschichten" von Luna Al-Mousli sehr gut. Die Autorin schafft es mit ihrem Roman ein Bild von Syrien zu vermitteln, in dem sie Dinge erzählen. Toll!
Sprachlich wunderschön, melancholisch, poetisch und originell beschreibt "Um mich herum Geschichten" von Luna Al-Mousli sehr gut. Die Autorin schafft es mit ihrem Roman ein Bild von Syrien zu vermitteln, in dem sie Dinge erzählen. Toll!
Nicole Widler hat mit "Heimat bist du toter Töchter" ein Fachbuch über das Thema Femizid in Österreich geschrieben, dass die Gesellschaft so dringend braucht. Empathisch und entschieden nimmt sie sich der Thematik an, die ausgezeichnet recherchiert ist. Ein Muss, denn die Morde an Frauen müssen ein Ende nehmen.
"Wenn der Nebel schweigt" ist mitterweile der sechste Thriller von Roman Kleventovic. In dieses Buch packt der Autor so ziemlich alles was in dieses Genre gehört, fast zu viel des Guten und besticht allerdings schlussendlich mit einer coolen Schlussidee.
Nach ihrer Co-Headline Tour mit Simple Plan in der USA machten sich Sum 41 auf den Weg nach Europa, um mit der "Does This Look All Killer No Filler?" Tour ihre ersten beiden Alben und größten Hits zu feiern. Gemeinsam mit Special Guests Simple Plan und Opener Cassyette, sorgte das kanadische Quintett auf der Open Air Bühne der Arena Wien für einen gelungen Abend!
Vivian Mary Pudelko lehrt in ihrem Ratgeber "Darf ich das? Wie Selbstfürsorge im Alltag gelingt" seine Bedürfnisse und das Unwohlsein deutlich zu äußern. Ebenso gibt die Therapeutin kleine Tipps für Auszeiten zwischendurch, Entspannungsübungen, positive Ziele und macht durch Beispiele Mut.
Dance Beats, Textzeilen, Recherchematerial und doch nur Anfänge und leere Seiten. Nur Schwere und Bücherstapel. Maria Muhar zeigt in ihrem Roman "Lento Violento" gekonnt den schmalen Grat zwischen Nostalgie, Kunst und psychischer Gesundheit.
Michel Jean schildert in seinem Buch "Maikan: Der Wind spricht noch davon" einen der dunkelsten Abschnitte der Geschichte Kanadas. Das macht er mit Klarheit und Feinfühligkeit und verleiht dem Thema um die Verbrechen an den indigenen Menschen dort eine ungblaubliche Dringlichkeit. Ein Lese-Highlight!
Mit "Zerschlagt das Schulsystem…und baut es neu!" regt Alexia Weiss zum Dialog an, denn sie rollt das Schulsystem komplett neu auf. Das Ziel ihres Vorschlags ist ein Gedankenaustausch, der im Endeffekt nur das Beste für alle Beteiligten möchte. Ein beherztes und anregendes Buch.
It is lonley at the top, denn selbst ist "Die Kuratorin". Norbert Maria Kröll bildet in seinen Buch nicht nur die Kunstwelt, sondern auch die heutige Gesellschaft ab. Eine bissig, lustig und treffende Geschichte, die nicht nur durch die Hauptfigur überzeugt.
Imposante Klänge und eine Show im Rausch, gepaart mit vielen Gefühlen, boten "Bright Eyes" am 25.08.2022 bei einem Open Air in der Arena Wien.