Der fm5 Adventkalender
Unser allseits beliebter Adventkalender geht in seine nächsten Runde - also aufgepasst! Ab nun gibt es an dieser Stelle wieder täglich eine nette Überraschung zu gewinnen...
Unser allseits beliebter Adventkalender geht in seine nächsten Runde - also aufgepasst! Ab nun gibt es an dieser Stelle wieder täglich eine nette Überraschung zu gewinnen...
LiebhaberInnen der Fotografie - besucht diese Ausstellung! Noch bis zum 19.12. lockt der Olypmus Photography Playground in der ehemaligen Postzentrale. Und das bei freiem Eintritt!
Du bist auf der Suche nach etwas Besonderem? Du möchtest fair und nachhaltig einkaufen, aber der übliche „Fair-Trade-Look“ spricht dich nicht an?
Brot oder Brötchen backen gilt gemeinhin als aufwändig und schwierig. Dass es auch schnell und einfach geht, beweist dieses blitzschnelle Rezept für Dinkel-Kürbis-Weckerl, die ohne Germ gemacht werden und für die der Arbeitsaufwand gerade mal 5 Minuten beträgt!
Sie kennen Adam Sandler? Und was hat er mit dem dritten Tag des Blue Bird Festivals zu tun?
Eigentlich ist er Bolivianer. Aber auch Deutscher. Lebt in Berlin. Sein Name klingt jedenfalls französisch. Und die Mutter kommt aus Chile. Der multi-nationale David Lemaitre war das Highlight am zweiten Tag des Blue Bird Festivals im Porgy & Bess.
Das Blue Bird Festival feiert in diesem Jahr sein Jubliäum und lässt es (für seine Verhältnisse) richtig krachen. Am ersten Tag brachten allen voran How To Dress Well und Patrick Wolf das Porgy & Bess zum Beben.
Annie Clark alias St. Vincent stattete der Wiener Arena einen Besuch ab und begeisterte diese mit unglaublicher Spielfreude, sportlichen Qualitäten und sowieso erstklassigen Songs. Eine Show ohne Gehabe, ein Abend mit Klasse!
Kommando Elefant haben sich ihre individuelle Wirklichkeit in elf Songs gebaut, die durch den Irrgarten einer eigenen bunten Wahrheit in ein Panoptikum des alltäglichen und persönlichen Wahnsinns führen.
Baumwolltaschen dieser Welt vereinigt euch. Oder wie es auf den Taschen direkt steht: „May the fesch be with you“! Vom 14. bis 16. November war es wieder soweit und das coole Wien hat sich zum feschen Marktfestival zusammengefunden.