Mehr als nur ein Konzert
Dass Pop-Punk und alles was dazugehört noch lange nicht tot ist, belegten Neck Deep und ihre Supportacts am 27.10.2017 im WUK.
Dass Pop-Punk und alles was dazugehört noch lange nicht tot ist, belegten Neck Deep und ihre Supportacts am 27.10.2017 im WUK.
Mit Schnipo Schranke zu reden, macht Spaß. Die zwei Wahl-Hamburgerinnen sind im Interview nämlich genauso ehrlich, wie in ihren viel-gerühmten Pop-Songs. Ein Gespräch über ungenierte Songtexte, Depressionen und die Bürde, Teil der Generation "Leistungsgesellschaft" zu sein.
Akua Naru war an 25.10.2017 mit ihrer Band im WUK zu Besuch. Wir waren beim energiegeladenen Konzert dabei und habe einige Momente für euch festgehalten.
Wir sprachen mit Stray From The Path Gitarrist Tom Williams über die neue CD "Only Death Is Real", Donald Trump und ob eine Veränderung auf der Welt in Zeiten wie diesen überhaupt möglich ist. Weiters erfuhren wir, wie aus einem Spaß ein Teil eines Songs wurde.
Zusammen mit drei Vorbands lieferten Stray From The Path am 16.10.2017 eine der heißesten Alternative Hardcore Shows des Jahres in der Wiener Arena ab.
Am 10.10.2017 trieben Our Last Night, Blessthefall und New Volume ihren Fans im Flex ordentlich den Schweiß aus den Poren. Die angekündigte "ordentliche Portion Metalcore und Post-Harcore" bescherte allerdings nicht der Hauptact.
Ridley Scotts Verfilmung von Philip K. Dicks Roman „Träumen Androiden von elektrischen Schafen“ kam 1982 in die Kinos. Obwohl der Film zuerst schlechte Kritiken erntete, wurde er zu einem Kultfilm. 35 Jahre später kommt die Fortsetzung auf die Leinwand.
Russkaja besuchten mit "Geige und Trompeten" am 07.10.2017 auf ihrer Headline-Tour die SIMM City und bewiesen einmal mehr, dass sie mehr sind als nur die Band aus "Willkommen Österreich".
Die deutsche Rockband Eisbrecher ging am 05.10.2017 auf "Sturmfahrt" in der Bank Austria Halle in Wien. Die Hände des Publikums bewegten sich in stürmischen Wogen, das Eis schmolz und und so manches Herz schlug bei einer Umarmung schneller.
Auf ihrem fünften Studioalbum "The Spark" trauen sich Enter Shikari mit Ansätzen aus dem Pop zu spielen und schaffen es trotzdem nach sich selbst zu klingen. Mit den intelligenten Texten und den ausgeklügelten Melodien setzen sie neue kreative Maßstäbe.